Herzlich Willkommen

Die drei Technischen Universitäten Österreichs, die Technische Universität Wien, die Technische Universität Graz und die Montanuniversität Leoben, haben 2010 den Verein "TU Austria" gegründet. Unter ihrem Dach vereint die TU Austria mehr als 45.600 Studierende, 5.500 Graduierte jährlich sowie 11.000 Mitarbeitende.

Die TU Austria-Universitäten bündeln ihre Kräfte und nutzen Synergieeffekte, um gemeinsam mehr in Forschung, Lehre und Hochschulpolitik zu erreichen und mit geballter Kompetenz als starke Partner für Wirtschaft und Industrie zu überzeugen.

Pinnwand

Videos

News

Schematische Darstellung eines Metall-Phthalocyanin-Moleküls
Schematische Darstellung eines Metall-Phthalocyanin-Moleküls

Physiker der TU Graz haben berechnet, wie sich geeignete Moleküle durch Infrarot-Lichtimpulse zur Bildung winziger Magnetfelder anregen lassen.…

Read more
Team im Labor

Mit langsamen Elektronen arbeitet man in der Krebstherapie genauso wie in der Mikroelektronik. Wie sie sich in Festkörpern verhalten, ist schwer zu…

Read more
Team im Labor
Ein Mann steht in einer Kammer, aus deren Wand eckige Zacken stehen und hält ein großes elektronisches Bauteil in den Händen
Ein Mann steht in einer Kammer, aus deren Wand eckige Zacken stehen und hält ein großes elektronisches Bauteil in den Händen

Das „CD-Labor für Elektromagnetisch verträgliche robuste elektronische Systeme“ erforscht die negativen elektromagnetischen Einflüsse auf…

Read more
Vier Mencshen stehen hinter zwei Roboterhunden und schauen in die Kamera.

Ausgestattet mit modernster Technologie bieten die neuen Laborflächen die Möglichkeit zur interdisziplinären Forschung am Schnittpunkt zwischen Mensch…

Read more
Vier Mencshen stehen hinter zwei Roboterhunden und schauen in die Kamera.
Bei der Eröffnung des Bergbautages an der Montanuniversität Leoben v.l.: Vizerektor Thomas Prohaska, Bürgermeister Kurt Wallner, Rektor Peter Moser, EU-Generaldirektorin Kerstin Jorna, BVÖ-Präsident Helmut Flachberger.
Bei der Eröffnung des Bergbautages an der Montanuniversität Leoben v.l.: Vizerektor Thomas Prohaska, Bürgermeister Kurt Wallner, Rektor Peter Moser, EU-Generaldirektorin Kerstin Jorna, BVÖ-Präsident Helmut Flachberger.

Mehr als 160 Expert*innen aus dem Bereich des Bergbaus und der Rohstoffverarbeitung kamen zusammen, um an der technisch-wissenschaftlichen Tagung des…

Read more

Studienangebote

Rückblick

Der Innovations-Marathon

Reale Aufgabenstellungen aus österreichischen Unternehmen, multidisziplinäre Studierenden-Teams und nur 24 Stunden Zeit, um innovative Lösungskonzepte zu entwickeln.